
Klavierunterricht für Hobbyisten
Wer das Klavierspiel als Hobby versteht, dem wird der Unterricht nach seinen Interessen gestalte. Der Unterricht wird nicht streng nach allen Prinzipien des Klavier-Spiels vollzogen, sondern es werden eine favorisierte Musikrichtung stilistisch vorgestellt, ihre Entwicklung und die zum Spiel notwendige Kenntnisse im Allgemeinen vermittelt.
Klavierunterricht für Berufene
Wer das Klavierspiel als Berufung versteht, durchläuft einen strengeren Unterricht:
- Instrumentenlehre und physische Haltung beim Spiel
- Notenlehre, Musikgeschichte, Formenlehre, Harmonielehre, Kontrapunkt etc. auf individuellem Niveau
- Aufbau der allgemeinen Fähigkeit des Spiels (Methode zum Üben der Physiologie und Psychologie)
- Klaviermusik-Literatur
- Gehörbildung
Außerdem besteht die Möglichkeit, Auseinandersetzungen in detaillierten Aspekten des Klavierspiels zu führen, beispielsweise mit dem Buch „Lehre des Klavierspiels“ von Czeslaw Marek)